Alle Bauernregeln, egal ob wahr oder falsch, haben etwas gemeinsam:
Sie regen die Menschen dazu an, auf das Wetter und die Natur zu achten!
Zeigen die Zacken der Harke hinauf, tritt der Bauer mit Sicherheit drauf.
-
Der März soll wie ein Wolf kommen und wie ein Lamm gehen.
-
Ein fauler, feuchter März ist jedes Bauern Schmerz.
-
Märzensonne – kurze Wonne.
-
Märzenschnee und Jungfernpracht halten oft nur eine Nacht.
-
Schnee, der erst im Märzen weht, abends kommt und gleich vergeht.
-
Siehst du im März gelbe Blumen im Freien, magst du getrost deinen Samen streuen.
-
Säst du im März zu früh, ist’s oft vergeb’ne Müh’.
-
Gibt’s im März zu vielen Regen, bringt die Ernte wenig Segen.
-
Märzenstaub bringt Gras und Laub.
-
Lässt der März sich trocken an, bringt er Brot für jedermann.
-
Auf Märzenregen folgt kein Sonnensegen.
Die Gartenfreunde aus Hellersdorf im Netz