Alle Bauernregeln, egal ob wahr oder falsch, haben etwas gemeinsam:
Sie regen die Menschen dazu an, auf das Wetter und die Natur zu achten!
-
Grünt die Eiche vor der Esche, gibt’s im Sommer große Wäsche.
Treibt die Esche vor der Eiche, bringt der Sommer große Bleiche.
-
Ist der Mai kühl und nass, füllt’s dem Bauern Scheun’ und Fass.
-
Das Jahr fruchtbar sei, wenn’s viel donnert im Mai.
-
Ist der Mai recht heiß und trocken, kriegt der Bauer kleine Brocken.
-
Wenn im Mai die Wichteln schlagen, läuten sie von Regentagen.
-
Regen im Mai bringt fürs ganze Jahr Brot und Heu.
-
Gewitter im Mai bringen Früchte herbei.
-
Ein Bienenschwarm im Mai ist wert ein Fuder Heu.
-
Mairegen bringt Segen.

Die Gartenfreunde aus Hellersdorf im Netz