Stephan Jatzev – Bezirksgartenfachberater und Computerfachmann
Stephan Jatzev wurde am 05. Februar 1943 in Sofia (Bulgarien) geboren und besitzet seit 1993 die deutsche Staatsangehörigkeit. Seit 1965 lebt und arbeitet Stephan Jatzev in Deutschland. Er studierte an der Technischen Hochschule Leipzig, Studienrichtung Messtechnik. Das Studium schloss er als Hochschulingenieur für Kybernetik und Automatisierung ab. Bis 1992 war er tätig im Kombinat Kraftwerksanlagenbau und im Kombinat Elektroprojekt- und Anlagenbau Berlin. Er war beteiligt an der Projektierung von Kraftwerken. Danach arbeitete er bis 1998 im Fernmeldeanlagenbau. Hier plante er Telefon- und Kabelfernsehnetze und war verantwortlich für die Ausbildung von technischen Zeichnerinnen. Bis zur Erreichung des Rentenalters im Jahre 2008 war er im Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärbau tätig. Er war dort verantwortlich für die Planung, Zeichnung und Ausführung von technischen Anlagen; unter anderem im Palais am Pariser Platz, in der Alten Nationalgalerie und im Bode- Museum.
Stephan Jatzev ist seit 1975 verheiratet, Vater einer 1981 geborenen Tochter und seit dem letzten Jahr auch Großvater.
Stephan hat zwei große Leidenschaften – den Garten
und den Computer.

Schon seit seiner Jugendzeit hat er Interesse am Garten und an der Gartenarbeit. Kleingärtner ist er seit 1980. Stephan Jatzev ist einer der ersten Pächter in der Kleingartenanlage „Elsenstraße“. In der Aufbauzeit war er verantwortlich für die Planung, Materialbesorgung und die Verlegung der Wasserleitung.
Später unterstützte er den Gartenfachberater. Er experimentiert mit Düngern und erprobt das richtige Bewässern, um die Erträge und die Qualität der Produkte zu steigern. Zusätzlich beschäftigt er sich mit der Neuzüchtung von Bäumen und Sträuchern.

Regelmäßig besucht er Veranstaltungen und Lehrgänge des Landesverbandes Berlin der Gartenfreunde und des Hellersdorfer Bezirksverbandes der Gartenfreunde. Stephan sammelt aus Büchern, Zeitschriften und dem Internet Fachinformationen. Sein Fachwissen stellt er gern anderen Kleingärtnern und Interessierten zur Verfügung.
Im Jahr 2013 erwarb er im Pflanzenschutzamt Berlin den amtlichen Pflanzenschutz-Sachkundenachweis.
Auf dem Bezirksverbandstag im Juli 2013 wurde er zum Bezirksgartenfachberater gewählt. Im Jahr 2014 war er Organisator der Wettbewerbe „Schönste Hellersdorfer Kleingartenanlage“ und „Schönster Hellersdorfer Kleingarten“.
Stephan Jatzev – hat bedingt durch seinen Beruf und Studium – großes Interesse an der IT-Technik. Er kann defekte Tower-PC selbst reparieren. Er installiert Linux (Suse) und andere bekannte Betriebssysteme. Software und Antivirusprogramme, u.a. das Programm „Autocad“, gehören zu seinem Wissensrepertoire. Gartenfreund Jatzev experimentiert und testet verschiedene Softwareprogramme. Seine Videofilme trugen schon oft zur erfolgreichen Gestaltung von Veranstaltungen des Verbandes bei.
Text und Fotos: Andreas Rinner, Februar 2015
Die Gartenfreunde aus Hellersdorf im Netz